AKTUELLES
Fledermausohren für die Industrie: VibroAcoustic Monitoring - Amitronics nutzt die Natur als Vorbild zur Entwicklung einer intelligenten körperschallbasierten Prozess- und Anlagenüberwachung
Veröffentlicht am 01.07.2019

Seefeld. Eine rostige Kette knarzt, ein stumpfer Bohrer quietscht, ein kaputtes Lager rasselt. Schon immer hat der Mensch sein Gehör zur Überwachung der Umgebung genutzt – auch in der Industrie. Die AMITRONICS entwickelt aktuell ein System, das diese Geräusche als Prozess- und Anlagenüberwachung nutzbar macht. Die Natur dient hierbei als Vorbild: Das System lauscht mit Fledermausohren und passt sich dem Prozess selbstständig an. Die Lösung kommt bereits bei Vliestextilmaschinen zum Einsatz. Verschleißbedingte, langsame Trends sowie sporadische Fehler wie Werkzeugbrüche lassen sich in Echtzeit diagnostizieren. Weitere Partner zur Pilotierung werden derzeit gesucht.


Downloads
Sensor Magazin - Beitrag über VibroAcoustic Monitoring (VAM)Sensor Test - Präsentation über VibroAcoustic Monitoring (VAM)
Zurück zur Übersicht
SensorTest - Werbebanner VibroAcoustic Monitoring (VAM)
Monitoringsystem: VibroAcoustic Monitoring (VAM)