Mithilfe eines Laser-Scanning-Vibrometers PSV-400 führt die Amitronics Schwingungsanalysen bzw. Schwingungmessungen durch. Wir bieten bei unseren Schwingungsanalysen verschiedene komplexe dynamische Strukturuntersuchungen an. Die Schwingungsanalysen können bequem in Ihrem Labor bzw. bei Ihnen vor Ort erfolgen.
DIE MESSMETHODE
Berührungslos und bildgebend
- Dabei wird mittels eines Shakers oder eines Piezoerregers der Prüfling zum Schwingen angeregt. Dieser antwortet mit seinen Resonanzfrequenzen bzw. bei gekoppelten Bauteilen mit Relativbewegungen.
- Auf der Basis eines vordefinierten Messgitters scannt der Laser die Strukturoberfläche des Prüflings ab und misst am jeweiligen Messpunkt die Schwinggeschwindigkeit. Beim jeweiligen Schwingungsmaxima (Eigenfrequenz oder Relativbewegung) wird daraus softwareseitig die Schwingform berechnet. Diese lässt sich zum besseren Visualisieren auch animieren.
- Aus den Schwingformen lassen sich gezielt Strukturmodifikationen zur Verbesserung des Schwingungsverhaltens bzw. zur Verringerung von Relativbewegungen ableiten.
UNSER LEISTUNGSANGEBOT
Komplexe dynamische Strukturuntersuchungen
- Flächenhafte Schwingungsanalysen der zu untersuchenden Bauteile
- Schwingformmessungen, Eigenfrequenzbestimmung, Transferfunktionen an optisch zugänglichen Baugruppen von Mikro bis Makro
- Steifigkeits- und Schwachstellenanalyse
- Aufzeigen von Relativbewegungen in der Baugruppe
- Laserfocus ca. 30 µm, d.h. ab einer Bauteilbreite von ca. 50 µm werden erfolgreich Messwerte generiert
- bildgebend und transportabel, d.h. Messungen bei Ihnen vor Ort sind möglich
VORTEILE FÜR SIE
Mobil - flexibel - anschaulich - zeit- und kostensparend
- Die Überprüfung und Bewertung erfolgt in Ihrem Beisein.
- Sie verfolgen die Messungen in Ihrem Labor, können sofort Schlussfolgerungen aus den anschaulichen Ergebnisdarstellungen ziehen und kurzfristig gezielte Strukturänderungen in das aktuelle Messprogramm integrieren.
- Ein Versuchsträgertransport in ein externes Labor entfällt. Dies hat eine wesentliche Zeitersparnis bei der Lösung Ihrer Aufgabenstellungen zur Folge.
- Die Qualität Ihrer Produkte steigt, denn schwingungsoptimierte Baugruppen zeichnen sich durch eine höhere Lebensdauer aus.
(*Entwicklung und Vertrieb: www.polytec.de )