Schwingprüfungen

Zur Überprüfung von kleinen bis mittelgroßen elektronischen Baugruppen führt die Amitronics Schocktests und Schwingprüfungen durch. 

 

 

UNSER LEISTUNGSANGEBOT

 

  • Generieren des Prüfspektrums nach der jeweiligen Prüfnorm
  • Generierung von Prüfspektren auf der Basis von Mission Profiles
  • Montage des Prüflings auf dem Shaker
  • Durchführen der Prüfung gemäß definierter Kenngrößen
  • Visuelle Bewertung hinsichtlich einer gut/schlecht Aussage
  • Durchführen einer Schwingungsanalyse zum Detektieren dynamischer Schwachstellen des Prüflings (optional)
  • Online-Überwachung elektrischer Parameter während der Prüfung

 

 

 UNSERE PRÜFTECHNIK

 

  • Prüfgrößen (shaker- und masseabhängig):
    • unterschiedliche Leistungsbereiche mit Maximalkräften bis 7,5kN
    • Signalanregung (Sinus, Rauschen, Schock) von 0,1Hz bis 10kHz
  • Laservibrometer und Beschleunigungsaufnehmer zum Überwachen der in den Prüfbedingungen definierten dynamischen Kenngrößen
  • Prüfung auf leistungsstärkeren Shakern und kombinierte Belastungsprüfung von Vibration, Temperatur und Feuchte auf Anfrage

 

 

Folgende Prüfungen sind in Kooperation mit Partnerfirmen durchführbar:

 

  • DIN EN 60068-2-6 (2008-10) - Umgebungseinflüsse - Teil 2-6: Prüfverfahren-Prüfung Fc: Schwingen (sinusförmig)
  • DIN EN 60068-2-27 (1995-03) - Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ea und Leitfaden: Schocken
  • DIN EN 60068-2-29 (1995-03) - Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen; Prüfungen Eb und Leitfaden: Dauerschocken
  • DIN EN 61373 Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen - Prüfungen für Schwingen und Schocken
  • BMW Group Standard GS 95003-3 Elektrik-/Elektronik-Baugruppen in Kraftfahrzeugen - Mechanische Anforderungen
  • MIL-STD-202G, Method 204D, 213B und 214A 
  • ISO/WD 16750-3 Road Vehicles -Environmental conditions for electrical and electronic equipment, Part 3: Mechanical loads

 

Gleitsinusprüfung bei niedrigem Frequenzbereich, in Kooperation mit der SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH
Schwingprüfung einer elektronischen Baugruppe
Fehlerbild einer geprüften Baugruppe