Anwenderschulungen für laser-, sensor- und kamerabasierte strukturdynamische Messtechnik: Laser-Vibrometrie, Modal- und Transferpfadanalyse, Digitale Bildkorrelation.
Fundiert aufbereitet und praxisgerecht vorgetragen von Anwendern für potentielle Anwender. Langjährige Erfahrungen im Umgang mit der Messtechnik werden berichtet und vorgeführt - nichts wird beschönigt!
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der strukturdynamischen Messtechnik mit den Schulungen von AMITRONICS. Unsere erfahrenen Mess- und Versuchsingenieure vermitteln Ihnen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungen dieses wichtigen Teilbereichs der Ingenieurwissenschaften. Wir bieten ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops und Online-Trainings für verschiedene Zielgruppen und Branchen. Ob bei Ihnen vor Ort mit Ihrer Messtechnik oder in unseren Seminarräumen obliegt Ihrer Entscheidung. Mit unseren Schulungen werden Sie in der Lage sein, Ihre Arbeitsleistung zu verbessern und Ihre Arbeitsqualität zu steigern. Melden Sie sich jetzt für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulung bei AMITRONICS und profitieren Sie von unserem jahrelangen Know-how und unserer Erfahrung im Bereich der strukturdynamischen Messtechnik.
Strukturdynamische Messtechnik wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobilindustrie sowie in der Prozess- und Energietechnik. Sie benötigen Hilfe oder Unterstützung im Umgang mit Ihrer strukturdynamischen Messtechnik, Sie wünschen eine Unterweisung oder planen eine Neuanschaffung? Dann kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Sie!
Wer sich mit der Messung und Analyse von Schwingungen und Vibrationen von Strukturen beschäftigt, sieht sich oft mit einer Vielzahl möglicher Messverfahren und Messgeräten konfrontiert. Diese wirken auf den ersten Blick hochkomplex und unbezwingbar, sind es aber nicht. Um erfolgreich mit der Messtechnik umgehen zu können, ist es wichtig, sich die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Eine Möglichkeit dazu bieten unsere Schulungen, die den Teilnehmern beispielsweise den anwendungsspezifischen Einsatz von Messsystemen, die Aufbereitung, Auswertung und Interpretation der Messdaten sowie die gezielte Ergebnisumsetzung vermitteln.
In unseren Schulungen werden die Teilnehmer in die Grundlagen der Schwingungsanalyse eingeführt und lernen, wie man Schwingungen von Strukturen mittels unterschiedlicher Messverfahren erfasst, aus- und bewertet. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte behandelt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Schulungen zu den Methoden der Schwingungsanalyse und -modellierung an. Hierbei geht es um die Anwendung von verschiedenen Verfahren zur Bestimmung von natürlichen Schwingungsfrequenzen und -moden sowie zur Erstellung von Modellen zur Simulation von Schwingungen. Zudem bieten wir Schulungen, die sich auf spezifische Anwendungen, wie zum Beispiel der Schwingungsanalyse an Fahrzeug- oder Maschinenstrukturen, auch mit dem Ziel einer Körper- und Luftschallminderung, beziehen.
Die Dauer der Schulungen variiert je nach Inhalt zwischen einem und maximal drei Tagen und ist für maximal 10 Personen pro Seminar buchbar.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre gezielte Weiterbildung zu finden.