Verformungsmessung

Mithilfe des microDAC*-Messsystems sind berührungslose Verformungsmessungen von Verschiebungsfeldern an optisch zugänglichen Bauteiloberflächen möglich. Durch die 2D-Verformungsmessung können Werkstoffparameter bestimmt werden. Die Messung kann im Labor oder vor Ort beim Kunden erfolgen.  

 

UNSER LEISTUNGSANGEBOT

 

  • Berührungslose Messung von Verschiebungs- und Deformationsfeldern an optisch zugänglichen Bauteiloberflächen
  • Qualitative und quantitative Beurteilung des mechanisch bzw. thermisch bedingten Verformungsverhaltens von Werkstoffen, Bauteilkomponenten sowie komplexen Konstruktionen
  • Bestimmung von Werkstoffparametern, wie Dehnung, Biegefestigkeit, Wärmeausdehnungskoeffizient
  • Fehlerdetektion
  • Messtechnischer Nachweis der durch FE-Rechnungen ermittelten Ergebnisse
  • Messung im Labor oder beim Kunden vor Ort mit einer mobilen Messstation
  • Nutzerspezifische Anpassung des Messverfahrens
  • microDAC - Verfahrenskomponenten zur Verformungsanalyse
  • Messsystem bzw. Softwarepaket "VEDDAC"

 

 

EINSATZ DES VERFAHRENS

 

  • im Maschinenbau
    (Steifigkeitsuntersuchungen, Nachweis der Positioniergenauigkeit, Werkzeugspiel, etc.)
  • im Fahrzeugbau
    (Verformungsverhalten von Bremsscheiben, Lenkung, PKW-Tür, Cabrio-Verdeck-Systemen -> Diagnostik, Ursachenforschung, Bewertung)
  • im Bauwesen
    (Untersuchung von Brücken sowie Brückenlagern, Risserweiterung im Beton)
  • in der Mikrosystemtechnik
    (thermische Ausdehnung von Mikrobauteilen, z.B. Chip-Abdeckung auf Leiterplatte)
  • in der Werkstofftechnik
    (mechanisches Verformungsverhalten von Verbundwerkstoffen und Werkstoffverbunden, Haftungsuntersuchungen, Charakterisierung neuer Werkstoffe, Kenngrößenermittlung)
  • in der Möbelindustrie
    (Festigkeitsuntersuchungen an Holz- und Möbelkonstruktionen bei mechanischer Beanspruchung sowie unter Feuchtigkeitseinfluss)
  • als Ergänzungsmodul für Werkzeugprüfverfahren
    (lokales Dehnungs- und Querkontraktionsverhalten, Live -Überwachung des Zugversuches durch den Prüfer, Dokumentation von Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung --> Nachweisführung)
  • in der Medizintechnik
    (Biomechanik --> Bewegungsanalyse, Werkstoffcharakterisierung, Funktionsanalyse von Aktuatoren und Sensoren)

 

(*Entwicklung und Vertrieb: Chemnitzer Werkstoffmechanik GmbH, Chemnitz)

Gesamtfahrzeugverschiebung
Verschiebungsfeld beim Bremsvorgang